.CONACTIVITY
  • Home
  • About usBACKGROUND
  • PortfolioSPEKTRUM
    • Sales Mangement – Strategie & Taktik
    • Vertrieb & Marketing
      • Sport- und Event-Marketing
    • Networking & Social Media
  • ReferenzenKOOPERATIONEN
  • Das Team
  • ImpressumKONTAKT

No public Twitter messages

Home » Allgemein » Wohnungsbau – Herausforderung für die Stadt Frankfurt
Dez, Fr 2nd, 2016 Veröffentlicht in: : Allgemein Mit : mweiss 0 Kommentare

FRÜHSTÜCK am 7. Dezember
Ort:  „Villa Bonn“
09:00-11:30 Uhr

Unter diesem Link finden Sie die Anmeldemodalitäten und weitere Informationen zu den Referenten:

www.immoklimatag.de

Vortrag:
Martin Hunscher, Leitender Baudirektor der Stadt Frankfurt

„Wohnungsbau – Herausforderung für die Stadt Frankfurt“

Die Stadt Frankfurt wird laut den aktuellen Prognosen einen Bedarf von etwa 8.000 Wohneinheiten pro Jahr abdecken müssen.

Was sind die Herausforderungen für eine Stadt, deren Kapazitäten an kurzfristig verfügbaren Wohngebieten so gut wie erschöpft sind?

Welche Flächen können in bewohnbare Flächen umgewandelt werden? Was bedeutet dies für Umwelt und Nachhaltigkeit?

Sind landwirtschaftlich genutzte Flächen immer Flächen, die aus Gründen der Nachhaltigkeit geschützt werden müssen?

Wie können Regionalverbände und Städte kooperieren, um den Bedarf an neuen Wohnungen zu befriedigen?

Kann man Gewerbegebiete ohne weiteres in Wohnflächen umwandeln?

Wie können Immobilienentwickler in die Lösung dieser Fragen eingebunden werden?

Im Rahmen Veranstaltungsreihe des ImmoKlimaTag 2016 werden wir die obigen Fragen aus den verschiedensten Perspektiven kritisch hinterfragen und debattieren.

Diskussionsrunde mit 

Rainer M. Ballwanz, Ballwanz Immobilien GmbH & Co. KG

Ulrich Caspar, Mitglied des Hessischen Landtages

German Halcour, Geschäftsführer der Lahmeyer Rhein-Main GmbH

Martin Hunscher, Leitender Baudirektor der Stadt Frankfurt

u. a.

Moderator:

Dipl. Ing.,Dipl Wirtsch. Ing. Wolf Hirth

← Renovierung des Kaiserdoms – und was hat das mit Klimaschutz zu tun?
Wohnungsbau – Herausforderung für die Stadt und das Land Berlin →
Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreib etwas dazu

Um ein Kommentar schreiben zu können musst Du angemeldet sein.

Neueste Beiträge

  • Wohnungsbau – Herausforderung für die Stadt und das Land Berlin
  • Wohnungsbau – Herausforderung für die Stadt Frankfurt
  • Renovierung des Kaiserdoms – und was hat das mit Klimaschutz zu tun?
  • Zukunftspavillon Frankfurt: Immobilienentwicklung und Nachhaltigkeit
  • „BREXIT – AUSWIRKUNGEN AUF DEN (FRANKFURTER) IMMOBILIENMARKT „

RSS Meldungen

  • Begraben unter Lava: Archäologen entdecken Kinderskelett in Pompeji 26. April 2018
    In Pompeji haben Forscher das Skelett eines sieben bis acht Jahre alten Kindes gefunden. Es hatte sich in einer Therme vor dem verheerenden Vulkanausbruch versteckt.
  • Schnelles Auftauchen: Warum Wale keine Taucherkrankheit bekommen 26. April 2018
    Ein Taucher, der zu schnell aufsteigt, riskiert sein Leben: Sein Blut beginnt zu "kochen". Warum das nicht auch Walen passiert, war bisher ein Rätsel. Jetzt gibt es eine Erklärung.
  • Rätselhafte Verschmelzung: Astronomen beobachten Megafusion von 14 Galaxien 26. April 2018
    Rund 1,5 Milliarden Jahre nach dem Urknall sind 14 große Galaxien in einer gigantischen Fusion verschmolzen. Wie sie im jungen Universum so schnell wachsen konnten, gibt Forschern Rätsel auf.
  • Technik im Alltag: Elektronische Nase soll alten Fisch erschnüffeln 26. April 2018
    Karlsruher Forscher haben einen Sensor entwickelt, der verdorbene Lebensmittel oder Kabelbrände erkennen soll. In den nächsten Jahren wollen sie das Gerät alltagstauglich machen.
  • Fäkale Hinterlassenschaften: Was Kotreste über die Ernährung vor vielen hundert Jahren verraten 26. April 2018
    Forscher haben DNA aus alten Kotresten ausgewertet. Vor Hunderten Jahren jagten die Menschen in Nordeuropa demnach Finnwale, Rehe und Feldhasen und aßen halbgares Fleisch.
  • 60 Jahre altes Farbenrätsel: Biologe verblüfft Mathematiker mit Computer-Beweis 25. April 2018
    Seit 60 Jahren knobeln Mathematiker an einem Geometrieproblem, bei dem es um die Färbung einer Ebene geht. Nun ist ein Biologe der Lösung ein großes Stück nähergekommen.

Kategorien

  • Allgemein
  • blog
  • Kongresse
    • Personalstrategien mit Hidden Potentials
  • Uncategorized

ConActivity KG

No public Twitter messages

ConActivity

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!

Get in Touch!

ConActivity KG
Villa Bonn / Siesmayerstraße 12
D-60323 Frankfurt/M.
069-962319-85
m.weiss@conactivity.de

Twitter

No public Twitter messages

Contact Us

(C) 2011 complax - eCommerce | Consulting | Services